Presse
Willkommen in unserer kleinen Presseecke!
"Herzlich willkommen auf unserer Presseseite - hier haben wir alles gesammelt was benötigt wird, um eine schöne Geschichte über RemmyVR zu schreiben. Gerne helfen wir dabei - bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Über eine Veröffentlichung würden wir uns freuen."
Kontakt: Roxana Hennig
Mail: Roxana.Hennig@maywood-media.de
Tel.: 0391/24285492
Presseinformation und Logo zum Download
Laden Sie hier die Presseinformation herunter (PDF-Dokument, 711 kb)
Laden Sie hier unser Logo herunter (PNG-Datei, 39 kb)
Pressefotos
Wir haben einige Fotos rund um RemmyVR zusammengestellt, die Sie gerne für Veröffentlichungen verwenden dürfen. Die jeweiligen Urheber sind in der Dateibezeichnung vermerkt. Sie können die Fotos downloaden, indem Sie mit der rechten Maustaste und „speichern unter“ klicken.
RemmyVR - Unsere virtuellen Reisen (Auswahl)
RemmyVR - Gründerin Roxana Hennig
RemmyVR - Kampagnen- und Produktfotos
Wo über RemmyVR berichtet wird (Auswahl)
WDR
Frau tv 21.09.2023
Kürzlich wurde unsere Gründerin Roxana Hennig im traditionsreichen Magazin Frau tv vom WDR als „Frau tv Andersmacherin“ vorgestellt, weil sie sich mit RemmyVR für mehr Aktivierung in der Pflege einsetzt.
Handelsblatt
Handelsblatt Inside / Digital Health, 25.05.2023
Welche Vorteile kann Virtual Reality für Menschen im Alter bedeuten? Das Handelsblatt hat in diesem Zusammenhang von RemmyVR und unserem Programm an virtuellen Ausflügen berichtet.
Hier finden Sie den Link zum Beitrag im Handelsblatt Inside Digital Health (paid).
RTL +
RTL + / Die Alltagskämpfer, 10.04.2023
In der Folge „Ich bin dann mal weg – Einzug ins Seniorenheim“ des RTL + Formats „Die Alltagskämpfer“ besucht unsere Gründerin Roxana Hennig mit RemmyVR ein Pflegeheim in Halle a.d. Saale und sorgt damit für lächelnde Gesichter und Abwechslung im Pflegealltag.
Hier finden Sie den Link zur Sendung auf RTL + (paid).
ARD
tagesthemen 11.05.2022
Kürzlich wurde in den tagesthemen über RemmyVR berichtet. In einer Einrichtung im Erzgebirge wird RemmyVR seit fast zwei Jahren für die Bewohner eingesetzt und im Beitrag berichtet eine Seniorin von ihrer virtuellen Reise.
Smart Wohnen
"Digital in die Zukunft"
Wie sieht unsere Zukunft aus? Ein Blick auf die Industrie verrät: Roboter und virtuelle Realität werden eine immer wichtigere Rolle spielen.
MDR
MDR - Regionalstudio Magdeburg
Hier können Sie den Beitrag nachhören.
Preisverleihung
Kultur und Kreativpilot*innen Deutschland
„Jedes Jahr zeichnen wir im Namen der Bundesregierung 32 Unternehmen, Projekte und Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen als Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland aus. Die Auszeichnung richtet sich an Selbständige, Unternehmer*innen, Gründer*innen und Projekte aus dem Kultur- und Kreativbereich und deren Schnittstellen zu anderen Branchen.“
MDR
Sachsen-Anhalt HEUTE
„Wohin soll ihre nächste Reise hingehen? Eine junge Magdeburgerin macht den Reise-Prozess sehr einfach und Sofa-gerecht. Dafür wurde sie am Donnerstag von der Bundesregierung ausgezeichnet.“
RTL
Kunterbunte Welten statt Tristesse
Wer unter Demenz leidet, wird oft auch depressiv. Vor allem ältere Menschen erleben das häufig. Was kann man dagegen tun? Eine Senioren-Tagespflege in Sachsen-Anhalt hat da jetzt eine einfache, aber gute Idee: Sie entführt die Besucher für ein paar Stunden in virtuelle Welten – mit großem Erfolg. Wie das genau funktioniert, zeigen wir im Video!
MDR
Einfach Genial
+++ Virtuelle Realität als Therapiemöglichkeit im Pflegeheim +++ High Heels mit bequemem Fußbett für schmerzfreies Laufen +++ Gießkanne mit Düngefunktion +++ Tapeziermaschine für leichteres Falten +++
BILD
Reisen mit der 3D-Brille
Magdeburg – Rosa Neubauer (79) trägt eine digitale 360-Grad-Brille und staunt: „Wunderschön, der Stadtpark in Magdeburg.“ Dann zeigt sie in die Luft: „Da, genau diesen Weg bin ich mit meinem Mann auch immer langspaziert.“
Maxi
"Heldin des Monats"
„Noch einmal auf große Reise“
„Kind, mach du das mal – ich bin zu alt dafür!“ Wie oft hört man das von Oma und Opa oder auch von den eigenen Eltern, wenn man sie zu einem Ausflug überreden möchte?!
Aspekte
Mit zwei Klicks ins Reich der Träume
„Manche Menschen können sich vermutlich nicht vorstellen, was es bedeutet, krank oder gebrechlich ans Bett gefesselt zu sein, nur von Erinnerungen zu träumen. Aber ob nach einem Unfall als junger Mensch oder mit zunehmendem Alter, es kann jeden treffen.“
Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt
Virtuelle Reisen im Pflegeheim
Als Roxana Hennig zusehen musste, wie ihre Großmutter mit zunehmenden Alter immer stärker in ihrer Mobilität eingeschränkt war und irgendwann das Haus nicht mehr verlassen konnte, überlegte die heute 33-Jährige, wie man die aus dem Gaming-Bereich bekannte Virtual-Reality-Technik im Pflegealltag einsetzen könnte.
Volksstimme
Was bedeutet die Krise für Virtual Reality?
Magdeburg l 20 Minuten an die Ostsee reisen oder zehn Minuten durch den Leipziger Zoo spazieren – für die Senioren im Alten- und Pflegeheim Wackersleben ist das seit ein paar Wochen möglich. Mit „Remmy“, einem geballten Paket virtueller Realität, können Bewohner Plätze und Orte besuchen, ohne die Einrichtung zu verlassen.
Kreativpiloten
Titelträger*innen
„Wir zeichnen im Namen der Bundesregierung jedes Jahr 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Wir suchen Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was kann ich noch besser machen?“
DATEs – Das Magdeburger Stadtmagazin
Virtuelle Welten
Die Virtual Reality-Brillen von Maywood Media ermöglichen Senioren virtuelle Reisen, die sie in der Realität nicht mehr unternehmen können.
T3n – digital piomeers
Diese Unternehmen gestalten den Wandel Deutschlands mit
„Das Team von RemmyVR möchte Menschen mit physischen oder neurodegenerativen Erkrankungen per VR-Headset, -Software und -Filmprogramm ermöglichen, zu verreisen. So können Erinnerungen reaktiviert, ferne Orte entdeckt und positive Emotionen erzeugt werden.“
Mitteldeutsche Zeitung
Magdeburgerin entwickelt virtuelle Reisen für Senioren und erhält Auszeichnung
„Die Bundesregierung zeichnet eine Entwicklung des Magdeburger Unternehmens Maywood Media aus.“
magdeburg.de
„Maywood Media“ aus Magdeburg gehört zu den kreativsten Unternehmen Deutschlands
Ein Unternehmen aus Magdeburg gehört in diesem Jahr zu den kreativsten Köpfen Deutschlands. Das Team der Medienproduktionsfirma „Maywood Media“ wird im Februar von der Bundesregierung für sein Virtual-Reality-Produkt (VR) „Remmy VR“ als „Kultur- und Kreativpiloten 2021“ ausgezeichnet.
Volksstimme
Virtual Reality: Vom Pflegeheim zur Ostsee
Magdeburgerin Roxana Hennig ermöglicht Senioren mit Spezialbrille virtuelle Traumreisen